Die Teilnahme an unseren Sportangeboten setzt prinzipiell eine Anmeldung über das elektronische Buchungssystem voraus, um rechtlich und versicherungstechnisch abgesichert zu sein.
allgemeine Hinweise:
-
- Für eine erfolgreiche Anmeldung benötigen Sie folgende Angaben: Name / Anschrift / Status (Student/ Mitarbeiter/ Alumni) / Matrikelnummer bzw. dienstliche Telefonnummer / aktuelle Email-Adresse / Bankverbindung mit IBAN / eventuell Alumni-Registriernummer .
-
- Mit dem Abschicken des Anmeldeformulars hat der/die TeilnehmerIn den Kurs verbindlich gebucht.
-
- Die erste Abbuchung der Kursgebühren durch das Universitätssportzentrum erfolgt jeweils circa drei Wochen nach dem offiziellen Beginn des Sportprogramms.
-
- Innerhalb dieser o.g. ersten drei Wochen können Stornierungen und/ oder Umbuchungen erfolgen.
-
- Nach den ersten drei Wochen sind Rückerstattungen von Teilnahmegebühren prinzipiell nicht mehr möglich.
Nach Ende dieser Frist sind keine Stornierungen möglich.
Bei einer späteren Anmeldung gilt die o.g. Stornierungsfrist nicht.
- Nach den ersten drei Wochen sind Rückerstattungen von Teilnahmegebühren prinzipiell nicht mehr möglich.
-
- Der/die TeilnehmerIn haftet für die Korrektheit der Bankangaben und trägt für eine ausreichende Deckung des Kontos Sorge.
-
- Für Mehrkosten oder sonstige Schäden, die durch unkorrekte Bankangaben, nicht ausreichende Kontodeckung und ungerechtfertigte Stornierungen bzw. Fehlüberweisungen entstehen, haftet der/die TeilnehmerIn.
- Der Status „Extern“ funktioniert bei der Anmeldung nicht!
spezielle Hinweise:
-
- für Alumni
- Die von der Universität erteilte Registriernummer bitte in das Feld Telefonnummer eintragen. Anmeldung als Alumni
- für Alumni
-
- für Tanzkurse und den Kurs „Paarakrobatik“
- Bei der Anmeldung eines externen Partners gilt: Status „Student“ für StudentInnen fremder Hochschulen, Azubis, Arbeitslose, Behinderte;
Status „Mitarbeiter“ und „Alumni“ für Beschäftigte mit Einkommen und Selbstständige.
- Bei der Anmeldung eines externen Partners gilt: Status „Student“ für StudentInnen fremder Hochschulen, Azubis, Arbeitslose, Behinderte;
- für Tanzkurse und den Kurs „Paarakrobatik“