-Fussball Unimeisterschaft Kleinfeld-
Bilder: Jessen Mordhorst
Männer
|
Mixed
|



|
-Volleyball-
Bilder: Jessen Mordhorst
Ein kurzer Bericht von Matti Panian, Wettkampf-Verantwortlicher an diesem Tag:
Leider waren wir mit der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften nicht so zufrieden. Nach 29 bzw. 22 Teams vor 3 und 2 Jahren setzt sich der Abwärtstrend fort. Die SpielerInnen waren trotzdem zufrieden, reichten doch dieses Mal die begehrten T-Shirts für alle 76 Teilnehmer. Trotzdem unser Aufruf für nächstes Jahr: Spielt Volleyball mit uns!
Ein besonderer Dank gilt wie immer meinen fleißigen Helferinnen Elke Döbel und Melanie Edel.
|
|
-Handball-
Bilder: Jessen Mordhorst
Ein kurzer Bericht von Dr. Andreas Hahn:
Das Handball-Turnier wurde mit 5 Mixed-Mannschaften (je 10 Mitglieder) sehr gut angenommen. Das spielerische Niveau war ausgesprochen hoch, es wurde sehr fair miteinander umgegangen. „Frauentore“ zählten doppelt.
Es wurde auf zwei Feldern, jeder gegen jeden, gespielt, somit gab es auf jedem Feld 5 Spiele. Ein Spielfeld wurde durch die „Wettkampfverantwortlichen“ betreut, das andere durch das jeweilige nichtspielende Team (Schiedsrichter + Tordokumentation). Dies hat reibungslos funktioniert. Einen Dank an alle „Mitmacher“!
|
Mixed
|
Herrendoppel
|
Damendoppel
|



Frauen | Männer |
|
|
-Leichtathletischer Dreikampf-
Frauen | Männer |
|
-Kraft-Dreikampf-
Ein kurzer Bericht von Andreas Wölfel, Wettkampfverantwortlicher Kraft-Dreikampf:
Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Studierende und Mitarbeiter bei sehr gutem Wetter an unserem lustigen Kraftdreikampf teilgenommen um die Besten zu ermitteln. Dabei blieb es vor allem bei den Damen so spannend, dass wir am Ende sogar zwei Siegerinnen küren konnten.
Wir beglückwünschen die Gewinner, danken allen Teilnehmern für einen tollen Wettkampf und freuen uns auf nächstes Jahr.



Beim traditionellen Trabischieben gingen dieses Jahr 25 Teams an den Start, bestehend aus 3 Anschiebern und einem Teammitglied, das das Auto lenkt. Ziel ist es, den Trabi schnellstmöglich über die ca. 70m entfernte Zielgerade zu bringen.
|



Ein Spielbericht von Theresa Wilke, USZ-Übungsleiterin Juggern:
Unser kleines Jugger-Turnier beim Sportfest kam sehr gut an. Aus unserem Kurs haben 8 Studenten teilgenommen. Da das Teams aus Leipzig unterbesetzt angereist war, haben drei Studenten für die Leipziger Partyhände gespielt. Die anderen fünf haben wir auf zwei Mixteams mit Jugglers Jugg aus Halle verteilt.
Es wurden 4 Spiele nach KO-System ausgetragen und jeweils 2×100 Steine.
|